WDR zu Gast bei Adacor: Familienfreundlichkeit in der Praxis
Wie Unternehmen Vereinbarkeit möglich machen – darum geht es im WDR-Porträt über Adacor. Gezeigt wird, was bei uns selbstverständlich ist: Flexibilität, Fürsorge und Vertrauen.
Der Beitrag begleitet den Arbeitsalltag in unserem Essener Büro und zeigt, wie Mitarbeitende Beruf und Familie miteinander verbinden, ohne schlechtes Gewissen, ohne Erklärungsdruck. Ob Eltern-Kind-Büro, flexible Arbeitszeiten oder Sonderurlaub zur Einschulung: bei Adacor treffen individuelle Lebensphasen auf verlässliche Strukturen.
„Wenn Unternehmen ihren Mitarbeitenden als Partner begegnen, entsteht Bindung. Das zahlt sich aus – menschlich und wirtschaftlich“, betont Kiki Radicke, Head of People & Culture bei Adacor
Benjamin Trigui und Jörg Dürrmeier erzählen im Beitrag, was Vereinbarkeit für sie als Väter bedeutet und wie selbstverständlich bei Adacor mit Verantwortung umgegangen wird. Wer wegen eines kranken Kindes von zu Hause aus arbeitet, muss nichts erklären. Und wer ein wichtiges privates Anliegen hat, findet bei uns Verständnis und Flexibilität statt Rechtfertigungsdruck.
Was der WDR eingefangen hat, ist für uns Alltag, aber auch ein Thema, das wir in die Öffentlichkeit tragen wollen. Denn wir sind überzeugt: Eine Kultur der Vereinbarkeit stärkt nicht nur das Miteinander, sondern auch die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens.
