Adacor unterzeichnet erneut die Charta zur Vereinbarkeit

Adacor hat in Essen die Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege in Nordrhein-Westfalen unterzeichnet. Wir sind damit das 25. Unternehmen in Essen und bereits das 600. in ganz NRW, das sich offiziell zu diesem Ziel bekennt.

Bereits 2019 hatten wir die Charta in Hessen unterzeichnet. Mit dem erneuten Schritt bekräftigen wir unser Engagement, unsere Mitarbeitenden in herausfordernden Lebenssituationen aktiv zu unterstützen.

Sieben Handlungsfelder für eine verantwortungsvolle Arbeitswelt

Die Charta ist ein landesweites Instrument zur Sensibilisierung und zur konkreten Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Menschen mit Pflegeverantwortung. Sie benennt sieben Handlungsfelder, in denen sich Unternehmen engagieren können – von der Förderung einer respektvollen Unternehmenskultur über die Schulung von Führungskräften bis hin zum Aufbau interner Informationswege und der Zusammenarbeit mit Interessenvertretungen.

Adacor greift diese Themen aktiv auf. Wir schaffen ein Arbeitsumfeld, das den unterschiedlichen Lebensrealitäten unserer Mitarbeitenden gerecht wird. Vereinbarkeit verstehen wir dabei nicht als statisches Ziel, sondern als kontinuierlichen Entwicklungsprozess. Pflege und Beruf müssen sich nicht ausschließen. Im Gegenteil: Wenn Unternehmen hier Verantwortung übernehmen, entstehen stabile Teams, gesunde Arbeitsbeziehungen und langfristige Perspektiven für alle Beteiligten.

Mit der Unterzeichnung der NRW-Charta verpflichten wir uns, diesen Weg auch in Zukunft engagiert weiterzugehen. Wir wollen dazu beitragen, dass Vereinbarkeit in der Unternehmenskultur genauso selbstverständlich wird wie Effizienz und Leistung.