KI-gestütztes Matching von Adacor beim Essener Engagement Forum

Beim 3. Essener Engagement Forum kam erstmals eine KI-basierte Matching-Lösung von Adacor zum Einsatz. Konzipiert und umgesetzt wurde sie von unserer Kollegin Jule Dyck. Ziel war es, Teilnehmende mit ähnlichen Interessen und Angeboten thematisch passend zusammenzubringen.

Rund 200 Teilnehmende hatten im Vorfeld bei der Anmeldung hinterlegt, welche Themen sie mitbringen, welche Unterstützung sie suchen und was sie selbst anbieten können. Die KI analysierte diese Angaben, erkannte Überschneidungen und berechnete passende Kombinationen. Auf dieser Basis entstand eine Sitzverteilung, bei der an jedem Tisch möglichst viele thematisch passende Personen zusammenkamen.

Austausch auf Augenhöhe

Das Engagement Forum bringt seit 2023 Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen. Veranstaltet wird es von der Ehrenamt Agentur Essen in Kooperation mit der Stadt Essen und der Sparkasse Essen. Auch Oberbürgermeister Thomas Kufen nahm teil und betonte die Bedeutung sektorübergreifender Zusammenarbeit für die Stadtgesellschaft.

Technologie, die Verbindungen schafft

Für Adacor zeigt der Einsatz, wie sich technologische Lösungen gezielt in gesellschaftliche Formate integrieren lassen – unaufdringlich, wirkungsvoll und mit klarem Mehrwert für alle Beteiligten.

Kommen Ihnen dabei direkt Gedanken, wie auch in Ihrem Unternehmen ähnliche Potenziale durch KI erschlossen werden könnten?

Der Adacor KI-Workplace unterstützt Teams dabei, Wissen nutzbar zu machen, Prozesse zu entlasten und Entscheidungen zu verbessern. Die KI-Modelle im Adacor KI-Workplace erfüllen europäische Standards für Datenschutz und Datenhoheit und sind eine Alternative zu US-Diensten. Daher läuft die KI-Plattform wirklich DSGVO-konform auf eigener Infrastruktur in Deutschland, bindet interne Datenquellen an und lässt sich in bestehende Tools integrieren.

Wenn Sie herausfinden möchten, wie das in Ihrem Umfeld konkret aussehen kann, sprechen Sie uns gerne an.