KI-Summit Mittelstand 2025: Praxisnahe KI in Offenbach erleben

Am 18. November 2025 lädt Adacor gemeinsam mit der IHK Offenbach, IHK Hessen Innovativ und ai Frankfurt e.V. zum KI-Summit Mittelstand 2025 nach Offenbach ein.

Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen, IT- und Digitalverantwortliche, Innovationsmanager:innen, Verbände sowie Anbieter von KI-Lösungen und bietet einen klaren Fokus auf den praxisnahen Einsatz von KI im Mittelstand.

Was Sie vom Summit mitnehmen

Der KI-Summit Mittelstand bietet nicht nur Fachwissen, sondern echten Mehrwert für Ihr Unternehmen: Lassen Sie sich von erfolgreichen Projekten aus dem Mittelstand inspirieren und erfahren Sie, wie sich diese Ansätze auf Ihr eigenes Umfeld übertragen lassen. Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Entscheider:innen und innovativen Partnern aus der Region und erleben Sie mit dem Adacor KI-Workplace eine datenschutzkonforme KI, die speziell für mittelständische Anforderungen entwickelt wurde. Das umfangreiche Programm umfasst neben vier Keynotes von renommierten Experten sechs Workshops und eine Paneldiskussion.

Anmeldung zum KI-Summit

Keynotes

  1. Andreas Bachmann, CEO und Founder von Adacor, hält die Eröffnungs-Keynote und zeigt auf, wie der Mittelstand Künstliche Intelligenz sicher, souverän und produktiv in den Arbeitsalltag integrieren kann und dadurch Wettbewerbsfähigkeit, Innovationskraft und digitale Unabhängigkeit stärkt.
  2. Die IHK Offenbach berichtet in einem Impulsvortrag von der KI-Unternehmerreise nach Dublin und teilt die Erkenntnisse wie KI-Innovationen ihren Weg in die Region Rhein-Main finden.
  3. Donna ist die perfekte Assistentin aus der Anwaltsserie Suits. Robert Iuga von BLUPRNT zeigt, wie Change, User Experience und Prozesslogik zusammenwirken müssen, damit KI im Arbeitsalltag funktioniert. Dafür haben sie die perfekte virtuelle Assistentin Donna 2.0 entwickelt.
  4. Verena Rustemeyer, Founder von Supyou-Consulting, spricht in ihrem Vortrag „KI-ready: Was eure Teams jetzt brauchen“ darüber, mit welchen Strategien und kulturellen Voraussetzungen eine erfolgreiche Einführung von KI in Unternehmen gelingt.

Praxisorientierte Workshops

Auf zwei Sessions verteilt bieten sechs interaktive Workshops den Besuchern des Kongresses die Möglichkeit, sich intensiv mit spezifischen KI-Anwendungen inklusive verschiedenen Uses-Cases aus Unternehmen auseinanderzusetzen.

Vormittagssession

  1. RAG & Wissensmanagement – KI für smartere Prozesse
    In diesem Workshop zeigen Bastian Kurz und Steffen Krick von Adacor, wie Unternehmenswissen und Informationen auf Abruf im Unternehmen dort verfügbar gemacht werden, wo sie gebraucht werden.
  2. MEDGI Methode zur Identifikation von KI-Business Cases
    Von echten Herausforderungen zu umsetzbaren KI-Ideen: Im Workshop lernen Sie die MEDGI-Methode von r3ason kennen – ein praxisnaher Ansatz, um strukturiert und nutzerzentriert Business Cases zu entwickeln.
  3. Von Daten zu Handlungen: Smarte Prozessautomatisierung mit n8n
    Im Workshop erfahren Sie, wie sich mit n8n einfache Automatisierungen umsetzen lassen – praxisnah, teamorientiert und ohne Programmierkenntnisse. Roobert Iuga von BLUPRNT zeigt, wie Daten zu konkreten Handlungen werden.

Nachmittagssession

  1. KI-Assistenten im KI-Workplace
    Andreas Bachmann und Julian Ziesing zeigen wie sich im Adacor KI-Workplace Assistenten nutzen lassen.
  2. Deep Dive KI-Tools im Überblick 
    Im Workshop geben Expert:innen von Synnous einen fundierten Überblick und zeigen, wie Sie erste Ansätze sinnvoll in den Arbeitsalltag integrieren können.
  3. Best Practice Deep Dive zur Prozessautomatisierung im Mittelstand
    Im Workshop zeigt Sebastian Daume von Yneo gemeinsam mit einem Kunden, wie Automatisierungspotenziale erkannt, umgesetzt und nachhaltig im Unternehmen verankert werden – praxisnah und an einem realen Beispiel.

Diskussion und Networking

  • Paneldiskussion zum Thema „KI im Mittelstand – Chancen, Herausforderungen und Zukunftsaussichten“
  • Austauschen in Round-Table-Diskussionen und Q&A-Sessions
  • Konkrete KI-Use-Cases im Adacor KI-Workplace live ausprobieren

Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie mittelständische Unternehmen arbeiten, entscheiden und wachsen. Unser KI-Summit bringt Vordenker, Anwender und Impulsgeber aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen, um sich über datensouveräne und wirtschaftlich einsetzbare KI-Lösungen auszutauschen.